Schalast | Joanna Maria Marent
Einblicke ins Referendariat bei Schalast
Im Interview mit Joanna Maria Marent blicken wir auf ihre Zeit als Referendarin im Venture Capital Team bei Schalast zurück. Joanna war mehrere Monate am Standort Berlin tätig, sammelte wertvolle praktische Erfahrungen und stärkte ihr Netzwerk im Venture Capital Bereich.
Im Interview spricht sie über die Herausforderungen und wertvollen Erfahrungen des Referendariats und gibt einen realistischen Einblick in das, was zukünftige Referendare bei Schalast erwarten können.

Was hat dich dazu bewegt, dein Referendariat bei Schalast im Bereich Venture Capital zu absolvieren?
Ich habe mich für Schalast entschieden, weil ich eine Leidenschaft für innovative Unternehmen und die rechtlichen Herausforderungen im Bereich Venture Capital habe. Schalast bietet eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln und einen Beitrag zur Entwicklung von Start-ups zu leisten. Venture Capital fasziniert mich besonders, da es sowohl juristische Expertise als auch ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche und strategische Zusammenhänge erfordert.
Wie sah dein Arbeitsalltag in der Kanzlei aus?
Mein Arbeitsalltag bei Schalast war sehr abwechslungsreich. Zu den Hauptaufgaben gehörten die Unterstützung bei der rechtlichen Beratung von Start-ups und Investoren, die Erstellung und Prüfung von Verträgen sowie die Analyse rechtlicher Aspekte bei Finanzierungsrunden. Ich habe zu aktuellen rechtlichen Fragestellungen im Bereich Venture Capital recherchiert und bei der Erstellung von rechtlichen Gutachten und Stellungnahmen unterstützt. Zudem konnte ich an Besprechungen mit Mandaten und Notar-Terminen teilnehmen und habe einen direkten Einblick in die Praxis und die rechtlichen Schritte bei Transaktionen erhalten.
Auch die Teilnahme an Netzwerk-Veranstaltungen gehört zum Kanzleialltag dazu. Dadurch konnte ich mein Netzwerk im Venture Capital Bereich und in der Start-up-Szene stärken.
Welche Aufgaben haben dir besonders gefallen?
Es ist gar nicht so einfach, mich auf eine Aufgabe festzulegen, weil mir das Gesamtpaket wirklich sehr gut gefallen hat. Die Aufgaben waren sowohl abwechslungsreich als auch praxisnah und es war spannend zu sehen, wie rechtliche, wirtschaftliche und strategische Aspekte im Venture Capital miteinander verknüpft sind.
Gab es Herausforderungen, die du besonders spannend fandest?
Eine der größten Herausforderungen war die Arbeit an komplexen Transaktionen, bei denen es darum ging, eine Vielzahl von rechtlichen und wirtschaftlichen Faktoren in Einklang zu bringen. Die Feinabstimmung von Verträgen, die sowohl den rechtlichen Anforderungen genügen als auch die Bedürfnisse der Mandanten berücksichtigen, war oft eine anspruchsvolle Aufgabe, aber auch eine sehr bereichernde.
Welche neuen Fähigkeiten oder Kenntnisse konntest du in deiner Zeit bei Schalast erwerben?
Während meiner Zeit bei Schalast konnte ich nicht nur meine juristischen Kenntnisse vertiefen, sondern auch viele neue Fähigkeiten erwerben, die mich sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht haben. Besonders wertvoll war das Eintauchen in die Welt des Venture Capital. Ich habe gelernt, wie komplexe Finanzierungsstrukturen aufgebaut sind und wie wichtig es ist, in Transaktionen alle relevanten rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte im Blick zu behalten. Dies hat mein Verständnis für die praktische Anwendung von Gesellschaftsrecht und Vertragsgestaltung enorm erweitert.
Welche Tipps würdest du zukünftigen Referendarinnen und Referendaren geben, die sich für eine Station bei Schalast interessieren?
Bei Schalast wird man in spannende und abwechslungsreiche Aufgaben eingebunden, die sowohl juristische Präzision als auch ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge erfordern. Es ist daher hilfreich, sich vorab mit den grundlegenden Aspekten des Venture Capital Rechts und der Finanzierungsstrukturen vertraut zu machen. Dies ermöglicht es, schneller in die Praxis einzutauchen und die Aufgaben selbstbewusst anzugehen. Mit einer neugierigen und offenen Haltung wird man in dieser Station sehr viel für seine weitere Karriere mitnehmen können.